Programm
Montag (12.03.) Fukushima Mahnwache (18:00 am Max-Joseph-Platz ) anschließend Filme im Z
Am Sonntag (So, 11.03.2012 & So, 18.03.2012 ) ist das Z durch die infogruppe von 18:00 -20:00 Uhr als Infoladen geöffnet und am Di, 13.03.2012 (19:00 Uhr) trifft sich die Linkspartei. Der wichtigste Termin in der kommenden Woche ist aber der Anti Atomkraft Abend am Montag (12.03.2012). Nach der Fukushima Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Nuklearkatastrophe (18.00 Uhr, Max-Joseph-Platz) und anschließender Demozug zum Ichikawa-Platz, findet im Z eine kostenlosen Filmvorführung statt. Es wird „Strahlende Energie – Deutschland und das Atom-Risiko“ (zusammengestellt von Christoph Maria Fröhder und Joachim Faulstich, Moderation Klaus Bednarz) gezeigt.
Wir dokumentieren, an dieser Stelle ein Flugblatt von attac zur Mahnwache, dieses gibt es hier auch zum download [also bitte ausdrucken und weiterverteilen] „Montag (12.03.) Fukushima Mahnwache (18:00 am Max-Joseph-Platz ) anschließend Filme im Z“ weiterlesen
we need you
Unsere Finanzsituation wird besser, aber das Z ist noch nicht in trockenen Tüchern. Es braucht immer noch neue Fördermitglieder, um den den dauerhaften Betrieb (Miete, Strom, Wasser, Gas, Versicherungen), des Z aufrecht erhalten zu können. Mit Informationsstand Anfang März fehlen immer noch 37 Euro monatlich (im Februar fehlten noch 72 Euro und im Dezember sogar noch 150,-). Also liebe Sympathisant_innen gebt euch einen Ruck und werdet Fördermitglied. Ab 10,- Euro im Monat ( ermäßigt 5,-) seid ihr dabei. DEN ANTRAG FINDET IHR HIER. Selbstverständlich könnt ihr uns auch unterstützen, auch ohne Mitglied zu werden. Spendet ruhig auch einmalig oder noch besser, richtet einen Dauerauftrag ein. Auch Sachspenden sind willkommen, aber NUR NACH RÜCKSPRACHE!!! Was wir u.a. noch benötigen findet ihr HIER
Hier nochmal unsere Kontoverbindung:
Kontonummer: 2031592301 (Kontoinhaber: VKKW)
Bankleitzahl: 43060967 (GLS Bank)
Stichwort: Z-Rosenheim
Transgendertreff, WIR, Initiativkreis Migration, DKP und Infoladen
Von Montag bis Donnerstag finden in der kommenden Woche wieder diverse Treffen (Transgendertreff, WIR, DKP, Initiativkreis Migration )im „Z“ statt und am Sonntag ist dann wieder Infoladen. Aber der Reihen nach:
Am 05.03.2012 ist ab 19:30 zum zweiten mal der Transgendertreff der TRANS-AUSTRIA im Rahmen des Open Monday statt. Es ist ein offenes (Informations-)treffen von „Normalos“ und Transgendern. Weitere Infos zum Transgendertreff: www.trans-austria.org
Am Di, 06.03.2012 freuen wir uns, dass die W.I.R. zu uns kommt. Die Wählerinitiative Rosenheim trifft sich ab 20:00 Uhr zu ihrer Mitgliederversammlung http://www.wir-rosenheim.de
Am Mi, 07.03.2012 (19 Uhr) ist das Treffen des Initiativkreis Migration Rosenheim, welches für alle ist, die Interesse am Thema Flucht, Migration, Abschiebung und vor allem der aktiven Flüchtlingssolidarität haben.
Am Do, 08.03.2012 (19:00 Uhr) trifft sich dann wie jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat die Rosenheimer DKP
Und wie jeden Sonntag ist auch am 11.03.2012 das „Z“ von 18:00 -20:00 Uhr als Infoladen der infogruppe geöffnet.
Wochenende im Z
Auch das kommende Wochenende (Sa &So) hat das Z für Euch geöffnet.
Am Samstag (03.03.12) ist wieder SamstagZ! (Im März ist das Z am ersten und am letzten SamstagZ im Monat offen). Ob ein Bierchen oder zwei oder nächtlicher Aktivismus, wir bieten jedem ein Dach über den Kopf. Und unser Getränkevorrat ist quasi unendlich. Ab 19 Uhr ist geöffnet.
Und am Sonntag (04.03.) ist dann wieder Infoladen und Film. Das Z ist bereits ab 18:00 Uhr geöffnet und ab 18:30 Uhr organisiert das Montagsplenum eine VoKü (vegetarisches Essen kostenlos bzw. gegen Spende.). Die kostenlose Filmvorführung der infogruppe rosenheim (Motto: „Rebellinnen der Fordfabrik“) startet dann um 19:00 Uhr. Passend zum Frauenkampftag wird einen Film über den Ford-Arbeiterinnen Streik in Großbritannien im Jahre 1968 vorgeführt. Gefordert wurde hierbei die Gleichberechtigung der Frauen im Beruf und nicht mehr die durch geschlechterabhängige Abwertung als ungelernten Fachkräfte dargestellt zu werden. Gleiche Löhne für alle, egal welches Geschlecht einem zugeordnet wird. Zudem wird auf die Problematik hingewiesen, wie die Frauen, das von den Männern geforderte Hausfrauen dasein erfüllen und gleichzeitig den Kampf um die Gleichstellung führen können
Märzprogramm
Das Monatsprogramm für März ist online und auch die layoutete Flyerversion (Innenseite | Außenseite)
Treffen, Treffen, Treffen, Cafe und Filme
Auch diese Woche treffen sich zahlreiche Gruppen im Z. Am Dienstag attac, am Mittwoch Greenpeace und am Donnerstag die DKP, all diese Treffen sind für Interessierte offen. Am Samstag (25.02.) ist das Z bereits Mittags (ca. 13:00 Uhr) als Critical Cafe´ nach der Critical Mass (11:55 Uhr Ludwigsplatz) geöffnet und am Samstagabend öffnet das Z für die Juma-Film-Filmreihe, “Starke Frauen!?. Auch am Sonntag (Infoladen 18:00 – 20:00 der infogruppe) und am Montag (ab 19:00 Uhr) ist das Z für alle geöffnet um sich zusammen setzen, sich austauschen, diskutieren, lesen, bilden…
Infoladen, Open Monday, Linkspartei und Vortrag zu Esoterik und Leitkultur
Wie immer ist das Z am Sonntag (18:00-20:00 Uhr) und am Montag (19:00- 21:00 Uhr|) als Infoladen bzw. Open Monday geöffnet. Am Dienstag (14.02.) findet dann um 19:00 Uhr ein Treffen der Linkspartei statt und das Highlight der kommenden Woche ist aber sicher der Vortrag „Über alles in der Welt – Esoterik und Leitkultur“ von Dr. Claudia Barth. Am kommenden Sonntag (19.02.) Achtung der Esoterik Vortrag beginnt bereits um 18:30 Uhr.
Das Z braucht noch Fördermitglieder
Um unabhängig zu bleiben (von staatlichen oder parteipolitischen Interessen) und nicht nach der Logik des Marktes funktionieren müssen, finanziert sich das Z aus Mitgliedsbeiträgen. Viele Menschen sind in den letzten Monaten Fördermitglied geworden, aber leider noch nicht genug. Um den dauerhaften Weiterbetrieb des “Z“ zu gewährleisten, fehlen monatlich noch 72 Euro an Mitgliedsbeiträgen/Spenden (Stand Anfang Februar. Ende Dezember waren es noch 150.-). Also helft mit, das Z dauerhaft zu sichern und werdet Fördermitglied (ab 10,- Euro im Monat/ ermäßigt 5,- DEN ANTRAG FINDET IHR HIER). Spendet in Massen und richtet am besten einen Dauerauftrag ein. Auch Sachspenden sind willkommen, aber NUR NACH RÜCKSPRACHE!!! Was wir u.a. noch benötigen findet ihr HIER
Hier unsere Kontoverbindung:
Kontonummer: 2031592301 (Kontoinhaber: VKKW)
Bankleitzahl: 43060967 (GLS Bank)
Stichwort: Z-Rosenheim
25.02 “Starke Frauen!? Teil IV -Die Diablo Cody – Nacht
Sa, 25.02.2012 | 19:00 Uhr | “Starke Frauen!?” – Juma-Film-Filmreihe, Folge IV: Die Diablo Cody – Nacht
“Starke Frauen!?” Die Filmreihe von Juma-Film zeigt weitere Filme aus Justus Dallmers Giftschränken. Achtung Trash! Diablo Cody ist ein Vorbild für Juma Film. Sie strippt, schreibt, gewinnt den Oscar!
Ein Triple Feature: Drehbücher und Selbstzeugnisse von Diablo Cody. – Zwei Filme mit Live-Lesung! Mit viel Glück wird “Hot dish” serviert, ein Nationalgericht aus Minneapolis, dem Ort der Striplokale.
1. Film: […] USA 2007, 96 Min.: J (Ellen Page) ist 16, schwanger und nicht auf den Mund gefallen: „They call me the cautionary whale“. Abtreibungsgegner sind auf der Hut: “All babys want to get bored!” – Zum Glück gibt es da den Ex-Rockmusiker/Werbejingle-Komponisten, der zur Adoption bereit ist. – Oder doch nicht? – Am Schluß beglückt uns ein Gitarrenduo am Gartentor. Oscar für DC.
2. Film: […] USA 2009, 102 Min.: “Jennifer is evil! Really evil, not just high-school-evil!” Zwei High-School-Freundinnen entzweien sich wegen einer Satanisten-Rockband. Amanda Seyfried, entsetzt: „You kill people!“ – Megan Fox: „Nooo! I’m killing BOYS!“ Der Film zerreißt Männer, die Kritik zerreißt DC und Regisseurin Karyn Kusama.
Dazwischen eine Lesung aus:
Diablo Codys Autobiographie: “Nackt. Ein Enthüllungsroman” (Original: Candy Girl. A Year in the Life of an Unlikely Stripper.)
Nach dem Filmen & Lesung ist das Z als SamstagZ geöffnet.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine (private ) Filmvorführung für Mitglieder und Freunde des VKKW und JuraFilm