Zum Inhalt springen

Z

Linkes Zentrum in Selbstverwaltung

  • Programm
    • 2020 – 01
    • 2020 – 02
    • 2020 -03
    • regelmäßige Termine
  • Was/Wo ist das Z
    • Was ist das Z
    • Wo ist das Z
    • Wer wir sind
    • Z – links
    • Unterstützen
    • das Z nutzen
  • Z- Archiv
    • 2011
      • Dezember 2011
      • November 2011
    • 2012
      • 2012 – 12 – Dezember
      • 2012 – 11 – November
      • 2012 – 01 – Januar
      • 2012 – 02 – Februar
      • 2012 – 03 – März
      • 2012 – 04 -April
      • 2012 – 05 – Mai
      • 2012 – 06 – Juni
      • 2012 – 07 – Juli
      • 2012 – 08 – August
      • 2012 – 09 – September
      • 2012 – 10 – Oktober
    • 2013
      • 2013 – 01 – Januar
      • 2013 – 02 – Februar
      • 2013 – 03 – März
      • 2013 – 04 – April
      • 2013 – 05 – Mai
      • 2013 – 06 – Juni
      • 2013 – 08 – August
      • 2013 – 07 – Juli
    • 2014
    • 2017
    • 2018
      • 2018 01
      • 2018 -02
      • 2018 -03
      • 2018 -04
      • 2018 -05
      • 2018 -06
      • 2018 – 07
      • 2018 – 08
      • 2018 -09
      • 2018 -11
      • 2018 -12
    • 2019
      • 2019 – 01
      • 2019 -02
      • 2019 – 03
      • 2019 -04
      • 2019 – 05
      • 2019 -06
      • 2019 – 09
      • 2019 -10
      • 2019 -11
      • 2019 – 12
  • Veranstaltungen
  • Z -Gruppen
    • attac
    • Bibliothek_A
    • contre la tristesse
    • Die.Linke
    • Greenpeace
    • Gefangenen-Gewerkschaft
    • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
    • Initiativkreis Migration Rosenheim
    • marxistische linke
    • NGG
    • Offenes antifaschistisches Plenum Rosenheim
Z

Die.Linke

Die.Linke trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat: 19:00 Uhr
Homepage: http://www.dielinke-rosenheim.de/

Das Z bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Aufgrund der Corona-Pandemie finden zur Zeit im Z keine öffentlichen Veranstaltungen statt. Ob wir im September wieder öffnen können ist derzeit noch unklar. (…) Auch wenn derzeit bei uns keine öffentlichen Präsenzveranstaltungen stattfinden , so sind linke Inhalte gerade in der jetzigen Zeit wichtig.

Weiterlesen: https://z-rosenheim.org/2020/07/weiterhin-keine-oeffentlichen-veranstaltungen-im-z/

 

Kontakt

email:
z.rosenheim[ät]posteo[punkt]de

Plenum:
jeden ersten Donnerstag (19:00 Uhr) im Monat

Neueste Beiträge

  • Das Z bleibt weiterhin geschlossen – wir brauchen weiter Eure Spenden
  • weiterhin keine öffentlichen Veranstaltungen im Z
  • Das Z bleibt bis auf Weiteres geschlossen
  • Wir trauern um unseren Genossen Horst Bergmann
  • Das Z macht erst mal zu.

regelmäßige Termine im Z:

Montag

jeden 2. Montag im Monat: offenes Treffen der Rosenheimer Greenpeace Gruppe , 18:30 Uhr

jeden 4. Montag im Monat: offenes Treffen der Rosenheimer Greenpeace Gruppe , 18:30 Uhr

Dienstag

jeden 2. Dienstag im Monat: offenes Treffen der Linkspartei  KV Rosenheim, 19:00 Uhr

jeden 3. Dienstag im Monat: offenes Treffen der attac Gruppe Rosenheim, 19:30 Uhr

Mittwoch:

jeden  1. Mittwoch im Monat: offenes Treffen des Initiativkreis Migration Rosenheim, 19:00 Uhr

jeden  3. Mittwoch im Monat: Treffen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, 19:00 Uhr

Donnerstag:

jeden 1.. Donnerstag im Monat: Z-NutzerInnen-Plenum , 19:00 Uhr

jeden 2.  Donnerstag im Monat: offenes Treffen: marxistische linke, 19:00 Uhr

jeder 3. Donnerstag im Monat: Bündnis gegen rechte Hetze, 19:00 Uhr

jeden 4.  Donnerstag im Monat: Bibliothek_A, 20:00 Uhr

Freitag

jeden 1. Freitag im Monat: offenes Treffen Die Linke. Basisgruppe Rosenheim, 19:00 Uhr

Sonntag

jeden 1. Sonntag im Monat: 19:00 Uhr:  Der Politische Film

jeden 2. Sonntag im Monat: Offenes antifaschistisches Plenum Rosenheim, 17:00 Uhr

jeden 4. Sonntag im Monat: Offenes antifaschistisches Plenum Rosenheim, 17:00 Uhr

Was ist das Z

Mit dem Z ist in der Innstrasse 45a (im ehemaligen Buchladen „Irrlicht“) ein selbstverwaltetes linkes Zentrum in Rosenheim entstanden. Wir haben einen politischen Raum geschaffen, welcher verschiedenen „linken“, emanzipatorischen, sozial und ökologisch engagierten Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen die Möglichkeit gibt, Veranstaltungen verschiedenster Art zu organisieren, sich zu treffen, zu arbeiten und Aktionen vorzubereiten.
Es ist aber auch ein Raum geschaffen worden, in dem Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Einkommen, sexueller Identität, Alter, Schicht und anderen Merkmalen,nachdenen gesellschaftlicher Ausschluss stattfindet, in zwangloser Atmosphäre zusammen sitzen, sich austauschen, diskutieren, lesen, sich bilden und feiern können. Wir versuchen, diesen Raum ohne zentrale Befehls- und Kontrollgewalt zu realisieren. Vielmehr wird er von der Vielfalt der beteiligten Personen und ihren Vorstellungen getragen. Das Z wird von den Menschen, die sich darin aufhalten, gestaltet. So wird im Kleinen emanzipatorische Praxis entwickelt.
Dazu ist es nötig unabhängig zu bleiben. Sowohl was Politik als auch was Finanzierung anbelangt. Deshalb finanziert sich das Z aus Mitgliedsbeiträgen, weil wir so nicht nach der Logik des Marktes funktionieren müssen und unabhängig von staatlichen und parteipolitischen Interessen agieren können. Ihr könnt das Projekt auf verschiedene Weise unterstützen, sei es durch eure Mitarbeit, durch Materialspenden oder finanzielle Mittel.

SPENDENKONTO:

IBAN: DE75 4306 0967 2031 5923 01 (Kontoinhaber: VKKW )
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank )

Stichwort: Z Rosenheim

 

Stichwort: Z Rosenheim

  • Programm
    • 2020 – 01
    • 2020 – 02
    • 2020 -03
    • regelmäßige Termine
  • Was/Wo ist das Z
    • Was ist das Z
    • Wo ist das Z
    • Wer wir sind
    • Z – links
    • Unterstützen
    • das Z nutzen
  • Z- Archiv
    • 2011
      • Dezember 2011
      • November 2011
    • 2012
      • 2012 – 12 – Dezember
      • 2012 – 11 – November
      • 2012 – 01 – Januar
      • 2012 – 02 – Februar
      • 2012 – 03 – März
      • 2012 – 04 -April
      • 2012 – 05 – Mai
      • 2012 – 06 – Juni
      • 2012 – 07 – Juli
      • 2012 – 08 – August
      • 2012 – 09 – September
      • 2012 – 10 – Oktober
    • 2013
      • 2013 – 01 – Januar
      • 2013 – 02 – Februar
      • 2013 – 03 – März
      • 2013 – 04 – April
      • 2013 – 05 – Mai
      • 2013 – 06 – Juni
      • 2013 – 08 – August
      • 2013 – 07 – Juli
    • 2014
    • 2017
    • 2018
      • 2018 01
      • 2018 -02
      • 2018 -03
      • 2018 -04
      • 2018 -05
      • 2018 -06
      • 2018 – 07
      • 2018 – 08
      • 2018 -09
      • 2018 -11
      • 2018 -12
    • 2019
      • 2019 – 01
      • 2019 -02
      • 2019 – 03
      • 2019 -04
      • 2019 – 05
      • 2019 -06
      • 2019 – 09
      • 2019 -10
      • 2019 -11
      • 2019 – 12
  • Veranstaltungen
  • Z -Gruppen
    • attac
    • Bibliothek_A
    • contre la tristesse
    • Die.Linke
    • Greenpeace
    • Gefangenen-Gewerkschaft
    • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
    • Initiativkreis Migration Rosenheim
    • marxistische linke
    • NGG
    • Offenes antifaschistisches Plenum Rosenheim

Veranstaltungen

  • Onlinevortrag: Agieren der AfD im Landtag: Rechte Agitation, Angriffe auf Zivilgesellschaft und interner Streit
    • 21/01/2021
  • Arbeiter:innenwiderstand im Nationalsozialismus
    • 07/02/2021
    • Rosenheim
  • Alter Wein in neuen Schläuchen: der Antifeminismus von AfD und "Neuer Rechter"
    • 11/03/2021
    • Rosenheim
  • Kampf, Volkstod und Opfer: Faschistische Rhetorik bei extrem rechten Politikern aus Rosenheim
    • 14/04/2021

Archive

  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • März 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Externes
  • Gegen Rechts
  • Geschichte
  • Klassenkampf & Kapitalismus
  • Krieg & Frieden
  • Material
  • Migration & Flucht
  • Ökologie | Energie | Landwirtschaft
  • Pressemitteilung
  • Queer-Feminismus
  • Staat & Repression
  • Termine
  • Wochenvorschau

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Programm
    • 2020 – 01
    • 2020 – 02
    • 2020 -03
    • regelmäßige Termine
  • Was/Wo ist das Z
    • Was ist das Z
    • Wo ist das Z
    • Wer wir sind
    • Z – links
    • Unterstützen
    • das Z nutzen
  • Z- Archiv
    • 2011
      • Dezember 2011
      • November 2011
    • 2012
      • 2012 – 12 – Dezember
      • 2012 – 11 – November
      • 2012 – 01 – Januar
      • 2012 – 02 – Februar
      • 2012 – 03 – März
      • 2012 – 04 -April
      • 2012 – 05 – Mai
      • 2012 – 06 – Juni
      • 2012 – 07 – Juli
      • 2012 – 08 – August
      • 2012 – 09 – September
      • 2012 – 10 – Oktober
    • 2013
      • 2013 – 01 – Januar
      • 2013 – 02 – Februar
      • 2013 – 03 – März
      • 2013 – 04 – April
      • 2013 – 05 – Mai
      • 2013 – 06 – Juni
      • 2013 – 08 – August
      • 2013 – 07 – Juli
    • 2014
    • 2017
    • 2018
      • 2018 01
      • 2018 -02
      • 2018 -03
      • 2018 -04
      • 2018 -05
      • 2018 -06
      • 2018 – 07
      • 2018 – 08
      • 2018 -09
      • 2018 -11
      • 2018 -12
    • 2019
      • 2019 – 01
      • 2019 -02
      • 2019 – 03
      • 2019 -04
      • 2019 – 05
      • 2019 -06
      • 2019 – 09
      • 2019 -10
      • 2019 -11
      • 2019 – 12
  • Veranstaltungen
  • Z -Gruppen
    • attac
    • Bibliothek_A
    • contre la tristesse
    • Die.Linke
    • Greenpeace
    • Gefangenen-Gewerkschaft
    • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
    • Initiativkreis Migration Rosenheim
    • marxistische linke
    • NGG
    • Offenes antifaschistisches Plenum Rosenheim
Z Stolz präsentiert von WordPress